Seelenheilkunde

Psychiatrie

Unsere Leistungen im Detail

Psychiatrie

Im psychiatrischen Bereich werden seelische Erkrankungen und Störungen diagnostiziert und behandelt. Ergotherapeutische Leistungen dienen dabei nicht nur der akuten Behandlung, sondern auch der Prävention. Ziel ist die Verarbeitung des Krankheitsverlaufes oder die Unterstützung in der Krankheitssituation, um so den Umgang mit dem Defizit im Alltag zu verbessern.

Zum Spektrum der psychischen Erkrankungen und Störungen zählen u.a.

  • Affektive Störungen wie Depressionen, Manien oder Psychosen
  • Angst- und Zwangsstörungen
  • Belastungs- und Anpassungsstörungen
  • Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
  • Abhängigkeiten, Suchterkrankungen

Je nach Diagnose, Bedarf oder individuellem Therapieziel kann die Behandlung wenige Wochen bis mehrere Jahre dauern. Die Therapie kann als Einzel- oder Gruppeneinheit erfolgen.

Die Wahl der Methode richtet sich nach der jeweiligen Diagnose, dem Maß der Beeinträchtigung sowie der individuellen Lebenssituation. Mögliche Behandlungsmethoden sind u.a.

  • Training sozialer und emotionaler Kompetenzen wie Kommunikation, Krankheitsbewältigung oder Interaktion
  • Entwicklung von Strategien zur Selbstfürsorge, Selbstversorgung und Selbstständigkeit
  • Training der psychischen Grundleistungsfunktionen (u.a. Antrieb, Motivation, Belastbarkeit, Ausdauer)
  • Training der kognitiven Fähigkeiten wie Gedächtnis, Orientierung und Handlungsplanung
  • Erarbeiten von Problemlösungsstrategien
  • Tagesstrukturierende Maßnahmen und Beratung zur Alltagsgestaltung
  • Berufliche Integration oder Reintegration (Training Pünktlichkeit, Flexibilität, Selbstorganisation)
  • Beratung von Angehörigen